Teilen macht Freude.

Daher haben wir uns dazu entschieden, euch einen 3D Scan kostenlos zur Verfügung zu stellen.

Der Haken dabei? Es gibt keinen Haken. Einfach weiter unten unseren Newsletter abonnieren und der Download-Link kommt mit der ersten Email.

direkt zur Anmeldung
  • Der 3D Scan:

    • Fahrzeugmodell: Ford Focus RS (Bj 2017), genauer gesagt die vordere Stoßstange im montierten Zustand

    • Datenformat: STL, enthält ein Mesh (Flächennetz) mit ca. 4 Mio. Datenpunkten
    • Dateigröße: ca. 197MB (ungezipped) bzw. ca. 120MB im Download (gezipped)
  • Was ihr damit machen könnt:

    • experimentieren: für alle, die noch nie mit einem 3D Scan gearbeitet haben und endlich damit beginnen möchten

    • konstruieren: wir hätten da schon ein paar Ideen
    1. Flaps/Canards für die Stoßstange
    2. Spoilerlippe
    3. Lufteinlässe ohne NSW
    4. Bremsluftführung
    5. Ansaugschnorchel

    • 3D Druck: die Königsdisziplin... nur mit Mesh-Bearbeitung oder Flächen-Rückführung machbar
  • Was ihr braucht:

    • einen leistungsstarken PC
    • ein CAD Programm

    Kleiner Tipp: Fusion 360 von Autodesk bietet kostenlose Lizenzen für Privatanwender an.

    Quick Start Guide für Fusion 360:

    1. neue Komponente innerhalb einer Datei erstellen

    2. mesh in die neue Komponente importieren

    3. über 'direct mesh edit' eine plausible Referenzebene legen

    4. diese Ebene für einen 'mesh section sketch' verwenden

    5. über den 'mesh section sketch' die fehlende Referenzen (Nullpunkt und orthogonale Ebene) legen und erstellen

    6. Ausrichtung der Komponente zum Koordinatensystem der Datei

    7. Komponente fixieren über die 'pin' Funktion

    Und dann kann die eigentliche Konstruktionsarbeit auch schon beginnen.

1 von 3

Vorschau auf den 3D Scan:

Nun viel Spaß beim Konstruieren oder Experimentieren.