Neu im Thema 3D Scan?

Aller Anfang ist schwer... Wir kennen das Gefühl, mit tausenden Fragezeichen vor dem PC zu sitzen nur allzu gut.

Wir versorgen euch daher an dieser Stelle regelmäßig mit neuen Tutorials rund um das Thema 3D Scan. Schaut gelegentlich vorbei, folgt uns auf Instagram oder abonniert einfach unseren Newsletter, um immer auf dem Laufenden zu bleiben.

  • Fusion360 Tutorials

    • was ist Fusion360? Fusion360 von Autodesk ist ein für Privatanwender kostenloses, vollwertiges 3D CAD Programm

    • ist Fusion360 für die Arbeit mit 3D Scans geeignet? ja, sehr sogar - auch wenn nicht alle Funktionen auf Anhieb intuitiv von der Hand gehen

    • Fusion360 Tutorial #2: Reverse-Engineering eines 3D gescannten Drehteils - voraussichtliche Veröffentlichung dieses Tutorials Freitag, 03.10.2025

    • Fusion360 Tutorial #3 Modellierung von komplex geformten Körpern/Teilen mit der FORMS Funktion - voraussichtliche Veröffentlichung dieses Tutorials Freitag, 17.10.2025
  • EX-Scan Tutorials

    • was ist EX Scan? EX Scan ist die Software, die mit den Scannern der Marke Einscan ausgeliefert wird

    • ist EX Scan kompatibel mit anderen Scannern? nein, leider nicht

    • EX Scan Tutorial #1: die korrekte Auswahl der Scan-Art (Laser-Scan oder Rapid-Scan) - voraussichtliche Veröffentlichung dieses Tutorials Freitag, 31.10.2025
  • Blender Tutorials

    • was ist Blender? Blender ist eine kostenlose 3D-Grafik-Software, die unter anderen für Modellierung und Rendering verwendet werden kann

    • ist Blender für die Arbeit mit 3D Scans geeignet? ja, insbesondere für Modellierung von komplex geformten Körpern/Teilen

    • Blender Tutorial #1: Grundlagen für die Arbeit mit 3D Scans in Blender - voraussichtliche Veröffentlichung dieses Tutorials in Lauf des Novembers 2025
1 of 3

Nun viel Spaß beim Konstruieren oder Experimentieren mit 3D Scans.